Die Gute Form 2024 - Tischler-Innung Nördliches Ruhrgebiet


Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzel­lent gestal­tete Gesellen­stücke im Tischler- und Schreiner­hand­werk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn all­jährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundes­ebene aus. Eine Experten-Jury wählt auf jeder Ebene die Stücke aus, die eine Runde weiter kommen.

Die jungen Gesellinnen und Gesellen des Jahrgangs 2024 der Tischler-Innung Nördliches Ruhrgebiet.

"Die Gute Form" rückt den Stellenwert der Gestaltung im Tischler- und Schreinerhandwerk ins Blickfeld. Der Wettbewerb soll den Nachwuchs motivieren, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Auszubildenden sollen sich Gedanken zu einer zeitgemäßen Formgebung ihrer Gesellenstücke machen, um diese dann mit Unterstützung ihrer Lehrmeister in den Betrieben umzusetzen.

Siegerstücke


Tom Giesa
Christian Luthe
Laura Maria Brinkmann

Belobigung


Dean-Cameron Salomon

Teilnehmer und Teilnehmerinnen


Amelie Althaus
Marc Yannik Anderle
Lenny Baumeister
Bastian Brosch
Julius Maximus Engelstadt
Pablo Heekeren Rodriguez-Passolas
Nikolas Hilmar
Fabio Hraschan
Jonas Kirchwehm
Mia Sophie Klinke
Christian Köppen
Filip Mironczuk
Carla Neumann
Thomas Räder
Bastian Romeiki
Nick Samson
Jan Schael
Florian Scheich
Julian Schmitz
Jan Schnibbe
Lina Marie Schreiber
Anton Schulz
Johanna Schürken
Lasse Stender
Jason Joel Strauß
Fabian Tasche
Malin Treckmann
Cihan Ünlü
David Christopher Werner
Felix Wittka

Katalog zur Ausstellung


Zum Öffnen bitte klicken.

Bilder und Informationen zu allen diesjährigen Gesellenstücken aus der Tischler-Innung Nördliches Ruhrgebiet finden Sie im Katalog zur Ausstellung.