Aktuelles für die Branche


05. Februar 2021

Google-Suche nur noch für mobil optimierte Webseiten

Bereits seit einigen Jahren arbeitet Google an einer sogenannten „Mobile-first“-Indexierung. Das bedeutet, dass die Suchmaschine die Mobilversion einer Website aufruft und analysiert. Bei 70 Prozent der Seiten, die in den Suchergebnissen gelistet sind, sei das schon jetzt der Fall, berichtet das Portal Heise online. Die restlichen 30 Prozent sollen nun folgen.mehr

08. Januar 2021

Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk ab sofort kostenlos nutzbar

Handwerkern steht ab sofort mit dem Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk ein neues Online-Tool zur Verfügung. Damit können sie die eigene betriebliche Nachhaltigkeit erfassen und im nächsten Schritt eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln.mehr

21. Dezember 2020

Die Lauschwerkstatt verabschiedet Heinz-Josef Kemmerling in den Ruhestand

Nach 28 Jahren beim Fachverband Tischler NRW geht Heinz-Josef Kemmerling Ende 2020 in den wohlverdienten Ruhestand. In der Lauschwerkstatt blicken wir mit ihm zurück auf fast 30 Jahre Verbandsarbeit - und fördern dabei die ein oder andere Anekdote zutage.

06. November 2020

„Die Gute Form 2020“ in NRW: Vier Türen führen zum Sieg

Ein Möbel, das sich zu allen vier Seiten öffnen lässt: Das Gesellenstück von Robert Zander kommt gänzlich ohne Korpus oder Gehäuse aus. Es besteht im Grunde nur aus vier Türen und einigen Böden, die nur an ihren Berührungspunkten über kleine Scharniere verbunden sind. Für diesen ungewöhnlichen wie auch innovativen Ansatz zeichnete die Jury den jungen Tischler aus Duisburg beim Landeswettbewerb „Di

03. November 2020

Tag der Ausbildung im Kreis Recklinghausen

Auch wenn der Blick in die Zukunft gerade sehr ungewiss ist, müssen junge Menschen wichtige Entscheidungen treffen. Ein Beispiel: Für welche Aubildung entscheide ich mich? Damit diese Entscheidung einfacher fällt, wurde in Recklinghausen der "Tag der Ausbildung" ins Leben gerufen. Unternehmen aus der Region haben dazu ihre Türen für neue Azubis geöffnet - unter anderem die Tischler-Innung Nördlichmehr

04. September 2020

Neue Ausgabe der Perspektiven als ePaper online

Neue Fenster für das Schloss in Münster, ein Tischlermeister als Ironman und ein Ü50-Auszubildender: Die September-Ausgabe unserer Perspektiven zeigt mal wieder, wie vielseitig das Tischlerhandwerk ist.

04. September 2020

Die Gute Form 2020 - Innungswettbewerbe

Aufgrund der Corona-Pandemie haben die meisten Innungen in diesem Jahr auf eine Besucherausstellung verzichtet und die Präsentation der Gesellenstücke ins Internet verlagert. In den Online-Galerien finden Sie die Gesellenstücke der Auszubildenden des diesjährigen Abschlussjahrgangs.

01. September 2020

Detaillierte Auswertung zur Digitalisierung im Tischlerhandwerk

Fachverband Tischler NRW veröffentlicht ausführliche Analyse zur derzeitigen und zukünftigen digitalen Ausrichtung von Tischlerbetriebenmehr

09. März 2020

Steuerboni für energetische Gebäudesanierung eingeführt

Klimafreundliche Sanierungen von Gebäuden sollen stärker gefördert werden: Über die Änderung des Einkommensteuer­gesetzes hat die Bundesregierung Anreize für die energetische Gebäudesanierung geschaffen.mehr

20. Februar 2020

Restauratoren: Für 19 Gewerke erstmals bundeseinheitliche Fortbildungsordnung

Gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eine neue Fortbildungsordnung entwickelt, mit der dem wachsenden Bewusstsein für das handwerkliche Kulturerbe in Deutschland Rechnung getragen wird.mehr

<< < Seite 5 > >>